M. Sc. Steffen Künstle
Richtlinienverfahren
Verhaltenstherapie
Aufgrund meiner Erfahrungen in bisherigen Arbeitsfeldern begreife ich Psychotherapie als eine Möglichkeit, auch im Erwachsenenalter verletzten/unerfüllten Grundbedürfnissen acht- und heilsam zu begegnen und sich selbstwirksam weiter zu entwickeln. Entsprechend liegt mir die Behandlung von depressiven und Angsterkrankungen (auch gerade junger Menschen) nahe.
Berufliche Vita
- 1980 geboren, verheiratet 2 Kinder
- 2005 Examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger
- 2012 Abschluss B.Sc. Psychologie in Freiburg
- 2015 Abschluss M.Sc. Psychologie in Saarbrücken
- 2021 Approbation als Psychologischer Psychotherapeut für Verhaltenstherapie
Vorangegangene Tätigkeitsfelder
- Tätigkeit in der Jugendhilfe; Dinglinger Haus e.V.
- Psychiatrische Tagesklinik Lahr
- Ortenau Klinikum Wolfach
Fort- und Weiterbildungen
- Verhaltenstherapie
- Gruppentherapie (u.a. SKT)
- Laufende Weiterqualifikationen sind selbstverständlich
Behandlungsschwerpunkte
Depression, Persönlichkeitsakzentuierungen, Angsterkrankungen und
Entwicklungsstörungen